Samt entsteht durch eine besondere Webtechnik, bei der man den charakteristischen Flor durch ein drittes Fadensystem erreicht. <br> Die Florhöhe eines Samtes liegt zwischen einem bis drei Millimetern. Ist der Flor höher, bezeichnet man das Gewebe als Plüsch. <br> Samtgewebe blicken auf eine lange Geschichte zurück: So war es zum Beispiel früher nur dem Adel gestattet, diesen kostbaren Stoff zu tragen.
